Wirkungsvolle Marketingmaßnahmen
kurzfristig umsetzen

Kreative Marketing Ideen mit denen Sie Ihre Zielgruppe aktuell erreichen

Spontane Marketingmaßnahmen: Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.Spontane Marketingmaßnahmen: Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Wissen Sie schon, welche Marketingaktion Sie im Oktober nächsten Jahres durchführen werden? 

Je größer Ihr Unternehmen, desto größer auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Frage mit Ja beantworten. Zumindest war es bis vor Kurzem absolut üblich, das komplette nächste Kalenderjahr schon im zweiten Quartal des Vorjahres voll durchgeplant zu haben. 

Das ist heute anders. Schließlich haben wir heute Corona. 

Und wenn wir im letzten Jahr eins gelernt haben, dann das: Planen macht nicht so wirklich viel Sinn. Nicht wenn es um den nächsten Urlaub geht. Und auch nicht, wenn es um zukünftige Marketing- und Vertriebsaktionen geht.

EINFACH MAL MACHEN. KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Nichts so richtig planen zu können, heißt aber noch lange nicht, dass man nichts machen kann. Denn auch Marketing-Aktionen, die nicht monatelang im Voraus geplant wurden, können sehr gut funktionieren. Manchmal sogar viel besser, als die aus langer Hand geplanten.

Warum das?

Weil Ad-hoc Maßnahmen die aktuelle Situation berücksichtigen. Wenn Sie kurzfristig etwas umsetzen, dann wissen Sie also Dinge, über die Sie andernfalls nur Annahmen treffen können.

Zum Beispiel wie das Wetter ist. Wie gut Ihre Auftragsbücher gerade gefüllt sind. Und auch welche Lock Down-Stufe gerade aktuell ist.

Indem Sie aktuelle Gegebenheiten berücksichtigen, erreichen Sie Ihre Zielgruppe viel besser. Denn Sie holen sie da ab, wo sie sich gerade (gedanklich) befindet.

Natürlich lässt sich nicht jede Marketing-Maßnahme so einfach kurzfristig umsetzen. Manchmal bedarf es langer Vorbereitung und Planung. Einen Messestand zaubert man nicht so einfach aus dem Hut. Aber Messen finden gerade ja ohnehin nicht statt ;-)

Konzentrieren Sie sich also auf das, was aktuell möglich ist. Und was sich kurzfristig umsetzen lässt.

Dabei hilft der folgende Tipp: Denken Sie mal eine Nummer kleiner. 

Es muss nicht immer die ganz große Aktion sein. Sprechen Sie stattdessen nur eine kleine Teilzielgruppe an. Seien Sie nur in einer bestimmten Region aktiv. Oder begrenzen Sie den Zeitrahmen einer Vertriebsoffensive auf wenige Tage oder Wochen. 
Auf diese Weise lassen sich viele Dinge tatsächlich sehr kurzfristig umsetzen.

Darüber hinaus sparen Sie Budget. 

Und werden in Ihren Maßnahmen kreativer und mutiger. 

Und können sehr viel lernen.

Denn wer einfach mal in kleinem Rahmen etwas ausprobiert, kann austesten, was wie gut funktioniert. Und die getesteten Maßnahmen dann im zweiten Schritt größer ausrollen.

Auch unsere Postkarten-Mailings und Postkarten-Aktionen lassen sich übrigens in kleinem Rahmen umsetzen. Und kurzfristig funktioniert bei uns nicht nur bei fünf, sondern auch bei 5.000 Postkarten.

Beispiele für kurzfristige Marketingmaßnahmen

So, jetzt werden wir konkret und geben Ihnen ein paar Beispiele an die Hand, die zeigen, wie man kreative Marketing- und Vertriebsaktivitäten kurzfristig und zur aktuellen Situation passend umsetzt. 

Motivationskarte "Halt durch": Motivation per PostkarteMotivationskarte "Halt durch": Motivation per Postkarte

Wer: Trainer und Coaches
Wann: Corona nimmt kein Ende
Was: Trainer und Coaches schicken ihren Kunden und Interessenten einen Mutmach-Gruß. Einfach so, damit sie sich über eine schöne Postkarte im Briefkasten freuen.
So wirkt es: Werbung, die kein konkretes Ziel verfolgt, sondern einfach nur gut sein will, funktioniert oft am allerbesten. Sie rufen sich in Erinnerung, betreiben Kundenbindung und polieren mit der selbstlosen Geste Ihr Image. Und außerdem sammeln Sie mit jeder Postkarte Karmapunkte ;) 

Corona-Grüße verschicken: Bleib gesund Wir bleiben zuhauseCorona-Grüße verschicken: Bleib gesund Wir bleiben zuhause

Wer: Online-Shops
Wann: Harter Lockdown oder Ausgangssperre
Was: Online-Shops schenken ihren Kunden die Möglichkeit, kostenfrei Postkarten an Freunde und Familie zu schicken.
So wirkt es: Mit so einer Postkarten-Aktion aktivieren Sie Ihre Zielgruppe und bereiten ihr eine Freude - das stärkt die Kundenbindung gleich doppelt. Auf der Rückseite der Postkarte haben Sie die Möglichkeit einen Rabatt-Code oder ähnliches zu platzieren, so dass Ihre Kunden dafür sorgen, dass Ihre Marketing-Botschaft per Postkarte verbreitet wird.

Kaffee Einladung per Postkarte: NetzwerkpflegeKaffee Einladung per Postkarte: Netzwerkpflege

Wer: Dienstleister im B2B
Wann: Lockerung der Corona-Maßnahmen
Was: Dienstleister schicken ihren Kunden und Netzwerk-Kontakten eine Welcome Back Postkarte ins Büro und fragen nach einem persönlichen Treffen.
So wirkt es: Da nicht alle gleichzeitig aus dem Homeoffice zurück ins Büroleben starten, werden Ihre Postkarten zu unterschiedlichen Zeiten ankommen und dann für eine freudige Überraschung im sonst langweiligen Post-Stapel mit Rechnungen und Werbung sorgen. So pflegen Sie Ihr Business-Netzwerk auf persönliche und unkomplizierte Weise.

Postkarte "Wann wenn nicht jetzt"Postkarte "Wann wenn nicht jetzt"

Wer: Jobportale / Personaldienstleister
Wann: Schulen öffnen wieder
Was: Jobportale betreiben Akquise  per Postkarte und werben bei Unternehmen dafür, Jobanzeigen zu schalten. Ganz nach dem Motto: Jetzt wo all die Homeschooling-LehrerInnen plötzlich arbeitslos sind, hat man wieder die Chance auf qualifiziertes Personal.
So wirkt es: Humor im Marketing funktioniert eigentlich immer, denn damit erregen Sie Aufmerksamkeit. Das Medium Postkarte eignet sich hervorragend für eine humorvolle Ansprache, nicht zuletzt, weil sich Bilder sehr gut einsetzen lassen.

Sonnige Grüße zur Kundenbindung im WinterSonnige Grüße zur Kundenbindung im Winter

Wer: Gastronomie
Wann: (Außen)Gastronomie öffnet wieder
Was: Gastronomen stellen auf Ihrer Webseite und vor Ort die Möglichkeit zur Verfügung, dass man kostenlos eine Postkarte schreiben kann und jemanden einlädt, mit in das Restaurant / die Kneipe zu kommen
So wirkt es: Stammgäste sorgen dafür, dass das Lokal wieder voll wird, indem sie Freunde zu einem gemeinsamen Besuch auffordern. Da es keine Streuverluste gibt, ist so eine Postkarten-Aktion sehr kosteneffizient und fördert die Kundenbindung.

Anmelden & Postkarte verschicken

Verschicken Sie Ihre erste Postkarte in wenigen Minuten.

Eigene Ideen entwickeln

Und auch wenn Sie weder Gastronom, noch Coach oder Personaldienstleister sind, dann inspirieren unsere Beispiele Sie hoffentlich für eigene Marketing- und Vertriebsaktionen.

Und wenn nicht: Dann melden Sie sich doch einfach - vielleicht fällt uns ja was ein :)

Einfach anrufen

Phone Icon

Sie erreichen uns
in unserem Kölner Büro
unter 0221 - 177 383 93.

Schreiben Sie uns

Mail Icon

Nutzen Sie unser Kontaktformular
um uns eine Nachricht zu hinterlassen.

Rückruf vereinbaren

Comments Icon

Wählen Sie einen Ihnen
passenden Termin und wir
melden uns telefonisch.

Anmelden & Postkarte verschicken

Verschicken Sie Ihre erste Postkarte in wenigen Minuten.