“Wie ist denn die Conversion von Ihren Postkarten?” werde ich manchmal von Kunden gefragt und am liebsten würde ich mit einer ganz konkreten Zahl antworten, weil sich davon die meisten Kunden beeindrucken und überzeugen lassen.
Ich kann aber keine genaue Zahl nennen. Und das hat verschiedene Gründe:
Ein paar ganz konkrete Zahlen zur Conversion Rate kann ich Ihnen dank einer aktuellen Studie zum Erfolg von Print Mailings aber doch nennen.
Die CMC Print Mailing Studie vom Collaborative Marketing Club und der Deutschen Post untersucht bereits seit mehreren Jahren die Wirkung von postalischen Mailings. Die aktuelle Studie von 2022 zeigt: Die durchschnittliche Conversion Rate von Print Mailings liegt bei 4,7 %. Der Return on Advertising Spend (RoAS) liegt durchschnittlich bei 734 %. Das bedeutet: Jeder eingesetzte Werbe-Euro führt zu 7,34 Euro Umsatz.
Die Studie untersucht, wie Online-Shops ihre Bestandskunden mit Print Mailings aktivieren. Jedes Jahr wird der Fokus dabei auf ein anderes Schwerpunktthema gelegt, in diesem Jahr auf das Thema Gutscheine. An der CMC Print Studie 2022 haben 43 Online-Händler teilgenommen, die Print-Mailings für ihre Bestandskundenaktivierung einsetzen. Grundlage der Studie waren 1.331.729 verschickte Print-Mailings. Damit liefert die CMC Print Mailing Studie wichtige Kennzahlen zur Wirkung von postalischer Werbung.
Ein Print Mailing können Sie nicht nur sehen, sondern auch anfassen und das macht einen gewaltigen Unterschied. Denn was erst einmal in Händen gehalten wird, bekommt eine ganz andere Aufmerksamkeit, als jede digitale Nachricht.
Eine E-Mail ist schnell geklickt, aber genauso schnell im Postfach aus dem Blickfeld gerutscht. Das ist bei einem Print Mailing anders: Es bleibt häufig liegen, gerät immer mal wieder in den Blick und wirkt dadurch langfristig.
Digitale Nachrichten erhalten wir alle am laufenden Band - im Briefkasten hingegen geht es sehr viel übersichtlicher zu. Dadurch erhalten Print Mailings automatisch mehr Aufmerksamkeit als jede digitale Nachricht.
Anders als bei E-Mails dürfen Sie Ihren Kunden Print Mailings auch ohne explizite Bestätigung schicken. Insbesondere Kunden, die kein Einverständnis für den Erhalt von Newslettern geben, erreichen Sie somit mit Direktmailings besonders gut.
Neben den speziellen Erkenntnissen zu Gutscheinen aus der CMC Print Studie, gibt es diverse andere Aspekte, die ein Postkarten Mailing erfolgreich machen und die Sie bei der Generierung Ihres Postkarten Mailings berücksichtigen sollten:
Ein guter Adress-Bestand ist das A und O, denn wenn die Adresse nicht stimmt, können Sie den Empfänger auch nicht erreichen. Auch wenn es lästig und mühsam ist, lohnt es sich daher regelmäßig Zeit zu investieren, um den eigenen Adressbestand aktuell zu halten. Schreiben Sie im Zweifel lieber weniger Empfänger an und diese dafür richtig!
Wer Empfänger im Business-Umfeld anschreibt, sollte nach Möglichkeit nicht das Unternehmen allgemein adressieren, sondern immer einen konkreten Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens. Auch das kostet Zeit und Mühe, zahlt sich aber aus: Denn eine Postkarte, die nicht an eine konkrete Person adressiert ist, schafft es mitunter gar nicht aus der Poststelle der Firma heraus, weil sie als Werbung abgestempelt direkt im Papierkorb landet.
Wenn Sie eine konkrete Person adressieren, dann sollten Sie deren Namen nicht nur in der Adresszeile nennen, sondern auch für eine individuelle Anrede nutzen. Das macht die ganze Postkarte viel persönlicher und führt dazu, dass sie überhaupt gelesen wird. EchtPost stellt Ihnen verschiedene Anrede-Optionen (z.B. Lieber xy oder Guten Tag Frau xy) zur Verfügung, die automatisch auf der jeweiligen Postkarte eingefügt werden.
Es ist gar nicht so einfach, sich kurz zu fassen, aber genau das ist einer der wichtigsten Aspekte, wenn Sie ein erfolgreiches Mailing verschicken möchten. Die allermeisten Empfänger sind nicht bereit mehr als drei oder vier Sätze von Ihnen zu lesen. Daher reduzieren Sie Ihren Text auf das absolut Wesentlichste und lassen alles Andere weg - auch wenn es schwer fällt. Die Postkarte hilft Ihnen bei dieser Herausforderung, weil sie so klein ist, dass gar nicht mehr Text drauf passt.
Werbung landet allzu schnell im Papierkorb, daher versuchen Sie sich beim Generieren Ihres Postkarten Mailings immer bewusst zu machen, dass Sie keine Werbesendung verschicken, sondern persönliche Post. Je weniger werblich Ihre Postkarten sind, desto besser die Wirkung!
Das Postkartenmotiv hat bei Ihrem Mailing zwei Funktionen: Zum einen soll es auffällig sein, damit die Postkarte zwischen Rechnungen und Werbung im Briefkasten ins Auge fällt. Zum anderen soll das Postkartenmotiv dabei helfen, dass die Karte nicht weggeschmissen wird. Überlegen Sie bei der Gestaltung also, was Sie sich am liebsten an die Pinnwand hängen würden. Das kann ein lustiges Foto oder ein kluger Spruch sein. Je länger Ihre Postkarte aufgehoben wird, desto eher schaffen Sie es dauerhaft in die Köpfe Ihrer Empfänger.
Aufmerksamkeitsstark, sympathisch, wirksam: Lassen Sie sich vom Einsatz eines Print Mailings überzeugen.
All diese Aspekte haben Einfluss darauf, wie erfolgreich Ihr Postkarten Mailing ist. Konkrete Zahlen, wie sich dadurch die Conversion Rate erhöhen lässt, können wir Ihnen allerdings nicht liefern.
Denn seien wir ehrlich: Eine konkrete Zahl ist zwar hilfreich, um den Chef von einer Marketingmaßnahme zu überzeugen. Aber wirklich aussagekräftig ist es nicht, zu wissen, dass bei Unternehmen xy das Postkarten Mailing eine Conversion Rate von xy % hatte.
Denn ob das eigene Postkarten Mailing Erfolg hat, hängt neben den genannten Aspekten auch von vielen weiteren ab: Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt, Ihrer Branche, Ihren Preisen, Ihrem Service, Ihren Kunden usw.
Abgesehen davon haben viele Postkarten Mailings gar kein konkretes Ziel, das messbar wäre.
Und trotzdem können sie erfolgreich sein!
Wenn Sie beispielsweise ein Weihnachtsmailing verschicken, Ihren Kunden per Postkarte zum Geburtstag gratulieren, nach getätigtem Kauf eine Dankeskarte schicken oder sich zum Kunden-Jubiläum melden:
In all diesen Fällen helfen Ihnen Postkarten Mailings dabei, eine gute Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Und das zahlt sich langfristig aus!
Lassen Sie sich also nicht nur von konkreten Zahlen und messbaren Ergebnissen leiten, sondern hören Sie auch auf Ihren gesunden Menschenverstand, wenn es darum geht, zufriedene Kunden zu bekommen!
Bevor Sie selbst ein Postkarten-Mailing drucken und verschicken lassen, können Sie sich unsere Postkarten gern einmal anschauen - und anfassen!
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Muster-Postkarte an und freuen sich in den nächsten Tagen über eine echte Postkarte von uns im Briefkasten.
EchtPost hat sich auf den Versand von Postkarten Mailings spezialisiert. Unser Fokus liegt dabei auf den Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Über EchtPost verschicken Sie Ihre Print Mailings komplett selbstständig. Dafür sind keinerlei Vorkenntnisse im Direktmarketing nötig.
Wir telefonieren gerne! Wir kennen gerne unsere Kunden, ihre Anforderungen und unterstützen bei Schwierigkeiten.
Sie zahlen nur die Postkarten, die Sie auch verschicken. Es gibt keine Einrichtungsgebühren, keine Mindestbestellmenge und kein Abo-Modell.
Sie erreichen uns
in unserem Kölner Büro
unter 0221 - 177 383 93.
Nutzen Sie unser Kontaktformular
um uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wählen Sie einen Ihnen
passenden Termin und wir
melden uns telefonisch.
Verschiedene Branchen setzen Postkarten in Ihrem Marketing auf verschiedene Art ein. Wir zeigen wie und liefern Ihnen konkrete Beispiele.
Statt selbst Postkarten zu versenden, können Sie auch dafür sorgen, dass Ihre Kunden Ihre Werbebotschaft per Postkarte verbreiten.
Geburtstagskarten sind ein wirksames Tool im Direktmarketing. Über EchtPost können Sie postalische Geburtstagsgrüße automatisch versenden.